
Handball männliche Jugend
Aktuelles
Handball ist nach der Sportart Fußball, die zweitpopulärste Teamsportart in Deutschland. Der Deutsche Handballbund (DHB) ist ein Zusammenschluss deutscher Handball-Regional- und Landesverbände. Mit etwa 749.000 Mitgliedern in etwa 4.200 Vereinen mit etwa 22.000 Mannschaften gilt der Handballverband als weltweit größter Handball-Dachverband.










- männliche A
- männliche B
- männliche C1
- männliche C2
- männliche D
- männliche E1
- männliche E2
- Minis
- Bambinis
Das wöchentlich zweimalige Training besteht aus dem Aufwärmen, einem Aufwärmspiel, Übungen zum Zwecke der Entwicklung von Kraft und Körperstabilisation, dem Erlernen und Vertiefen von handballerischen Techniken sowie dem Erlernen von wichtigen taktischen Fähigkeiten in Angriff wie Abwehr.
Zum Abschluß erfolgt sofern möglich das Zielspiel Handball auf dem großem Spielfeld (40m x 20m) oder alternativ ein Angriff-Abwehrspiel auf ein Tor.
Für den Spielbetrieb zu den Punktspielen des Hamburger Handball-Verbandes ist die mB1 in der Hamburgliga und die mB2 in der Bezirksliga gemeldet.
Das Training findet einmal die Woche nach Alter wie Leistungsfähigkeit geteilten Gruppen sowie einmal die Woche gemeinsam statt. Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg in unserer männlichen B-Jugend möglich.
Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Trainer: Michael Timm
Co-Trainer: Nermin Dezic
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das wöchentlich zweimalige Training besteht aus dem Aufwärmen, einem Aufwärmspiel, Übungen zum Zwecke der Entwicklung von Kraft und Körperstabilisation, dem Erlernen und Vertiefen von handballerischen Techniken sowie dem Erlernen von wichtigen taktischen Fähigkeiten in Angriff wie Abwehr.
Zum Abschluß erfolgt sofern möglich das Zielspiel Handball auf dem großem Spielfeld (40m x 20m) oder alternativ ein Angriff-Abwehrspiel auf ein Tor.
Für den Spielbetrieb zu den Punktspielen des Hamburger Handball-Verbandes ist die mB1 in der Hamburgliga und die mB2 in der Bezirksliga gemeldet.
Das Training findet einmal die Woche nach Alter wie Leistungsfähigkeit geteilten Gruppen sowie einmal die Woche gemeinsam statt. Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg in unserer männlichen B-Jugend möglich.
Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Trainer: Michael Timm
Co-Trainer:
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das wöchentlich zweimalige Training besteht aus dem Aufwärmen, einem Aufwärmspiel, Übungen zum Zwecke der Körperstabilisation, dem Erlernen von handballerischen Techniken sowie dem langsamen Erlernen von wichtigen taktischen Fähigkeiten.
Zum Abschluß erfolgt sofern möglich das Zielspiel Handball auf dem großem Spielfeld (40m x 20m) oder alternativ ein Angriff-Abwehrspiel auf ein Tor.
Die Mannschaft ist für den Spielbetrieb zu den Punktspielen des Hamburger Handball-Verbandes in der Bezirksliga gemeldet.
Das Training findet nach Alter wie Leistungsfähigkeit geteilten Gruppen statt. Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg in unserer männlichen C-Jugend Jahrgang 2008 möglich.
Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Trainer: Florian Seidel
Co-Trainer:
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das wöchentlich zweimalige Training besteht aus dem Aufwärmen, einem Aufwärmspiel, Übungen zum Zwecke der Körperstabilisation, dem Erlernen von handballerischen Techniken sowie dem langsamen Erlernen von wichtigen taktischen Fähigkeiten.
Zum Abschluß erfolgt sofern möglich das Zielspiel Handball auf dem großem Spielfeld (40m x 20m) oder alternativ ein Angriff-Abwehrspiel auf ein Tor.
Die Mannschaft ist für den Spielbetrieb zu den Punktspielen des Hamburger Handball-Verbandes in der Bezirksliga gemeldet.
Das Training findet nach Alter wie Leistungsfähigkeit geteilten Gruppen statt. Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg in unserer männlichen C-Jugend Jahrgang 2008 möglich.
Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Trainer: Florian Seidel
Co-Trainer:
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Die mD1 spielt dieses Jahr in der Landesliga. Der Kader umfasst 14 Spieler der Jahrgänge 2010/11. Trotz der derzeitig schwierigen Rahmenbedingungen sind die Jungs mit Feuereifer dabei und versuchen das Erlernte bei internen Trainingsspielen umzusetzen.
Trainer: Michael Timm
Co-Trainer: Moritz Risch
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das wöchentlich zweimalige Training besteht aus einem Wechsel aus kindgerechten Spielen jeglicher Art mit oder ohne Ball, dem Üben von Techniken im Umgang mit dem Ball sowie dem langsamen Erlernen von handballerisch wichtigen technischen Fertigkeiten.
Zum Abschluß erfolgt sofern möglich das Zielspiel Handball auf dem großem Spielfeld (40m x 20m). Trainer dieser Mannschaft ist Michael Timm. Unterstützt wird dieser durch den Co-Trainer Liam Rode.
Die Mannschaft ist für den Spielbetrieb zu den Punktspielen des Hamburger Handball-Verbandes in der schwachen Gruppe gemeldet.
Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg in unserer männlichen E-Jugend Jahrgang 2012/13 möglich.
Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Trainer: Michael Timm
Co-Trainer: Liam Greg Rode
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das wöchentlich zweimalige Training besteht aus einem Wechsel aus kindgerechten Spielen jeglicher Art mit oder ohne Ball, dem Üben von Techniken im Umgang mit dem Ball sowie dem langsamen Erlernen von handballerisch wichtigen technischen Fertigkeiten.
Zum Abschluß erfolgt sofern möglich das Zielspiel Handball auf dem großem Spielfeld (40m x 20m). Trainer dieser Mannschaft ist Michael Timm. Unterstützt wird dieser durch den Co-Trainer Liam Rode.
Die Mannschaft ist für den Spielbetrieb zu den Punktspielen des Hamburger Handball-Verbandes in der schwachen Gruppe gemeldet.
Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg in unserer männlichen E-Jugend Jahrgang 2012/13 möglich.
Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Trainer: Michael Timm
Co-Trainer: Liam Greg Rode
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Mini-Handball (Jungen + Mädchen 2016/2017)
Das wöchentliche Training besteht aus einem Wechsel aus kindgerechten Spielen jeglicher Art mit oder ohne Ball, dem Üben von handballerischen Fertigkeiten und zum Abschluß immer mit dem Zielspiel „4+1“ auf dem kleinen Spielfeld (20m x 12m) und den niedrigen Mini-Toren. Trainerin ist in dieser Gruppe Tanja Kühne. Unterstützt wird diese durch die Co-Trainerin Helen Claussen und dem Co-Trainer Maximilian Bohlmann. Die Gruppe nimmt an den Mini-Spielfesten des Hamburger Handball-Verbandes im Kreis Pinneberg teil. Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg beim Mini-Handball möglich. Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zur Trainerin auf.
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Mini-Handball (Jungen 2014 + Mädchen 2014+2015)
Das wöchentliche Training besteht aus einem Wechsel aus kindgerechten Spielen jeglicher Art mit oder ohne Ball, dem Üben von handballerischen Fertigkeiten und zum Abschluß immer mit dem Zielspiel „4+1“ auf dem kleinen Spielfeld (20m x 12m) und den niedrigen Mini-Toren. Trainer ist in dieser Gruppe Michael Timm. Unterstützt wird dieser durch die Co-Trainerin Leonie Hauschildt und dem Co-Trainer Felix Wirth. Die Gruppe nimmt an den Mini-Spielfesten des Hamburger Handball-Verbandes im Kreis Pinneberg teil. Grundsätzlich ist jederzeit ein Einstieg beim Mini-Handball möglich. Für ein Probetraining nehmt bitte, wg. der wechselnden gesetzlichen Vorgaben, vorab Kontakt zum Trainer auf.
Für Anmeldungen oder Fragen schicke bitte eine Mail an handball@bmtv.de
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Bambini-Handball (Jungen + Mädchen 2017/2018)
Start: 03.09.2021
Beim Bambini Handball geht es in erster Linie darum mit viel Spaß ein Gefühl für den Ball zu entwickeln und zu lernen was es heiß ein „Team“ zu sein. Das wöchentliche Training besteht aus vielen Spielen und wird ergänzt durch Elemente aus dem Turnen und dem Athletiktraining. Dadurch wird zusätzlich das Körpergefühl gestärkt und die Koordinationsfähigkeit geschult.
Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, meldet euch unter Handball@bmtv.de zum ersten Training an.
Wir freuen uns auf euch Inga und Andy
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Berichte
Keine Beiträge!