
Fitness & Gesundheit - Jugendliche und Kinder
Aktuelles
Jumping Workout
BMTV Laufkursus für Grund-und Schulkinder
Sport hält fit und macht Spaß. Unter dem Motto „Sport mit Freunden“ findest du in der Fitness-und Gesundheitsabteilung verschiedene Angebote auch für Kinder.
Ob Tanzen, mit dem Steckenpferd reiten oder die eigene Fitness trainieren, es ist alles dabei.
Jugendliche und Kinder sind vom Sonderbeitrag befreit.
Komm einfach vorbei oder kläre mögliche Fragen bei einem der Ansprechpartner – wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme!






- Turnen für die Allerkleinsten
- Bewegungslandschaften
- Einradfahren
- Eltern-Kind-Turnen
- Fit for Kids
- Hobby Horsing
- Jumping Teens
- Kiddy Fitness
- Kinderturnen
- Psychomotorik
- Trimm Dich
Der BMTV bietet ab Januar, jeweils montags, für Kinder im Krabbelalter
(ab ca. 6 Monate) bis zum eigenständigen Laufen ein Bewegungsprogramm an. Die Stunde beinhaltet ein Begrüßungsritual, Bewegung und endet mit einem Schlusskreis. Die Begleitung durch einen Erwachsenen ist erforderlich.
Eine Mitgliedschaft ist erforderlich, für die Begleitung reicht eine passive Mitgliedschaft.
Trainerin: Bianca Kath
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere bitte Bianca Kath Tel. 04123/921 488
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Der BMTV bietet für Kinder von 8 Monaten bis 5 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson eine Bewegungslandschaft an.
Bitte rutschfeste Socken oder Hallenturnschuhe und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Mitgliedschaft ist erforderlich, für die Begleitung reicht eine passive Mitgliedschaft.
Termine: 12.03./14.05./11.06.2022
Trainerin: Bianca Kath
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere bitte Bianca Kath Tel. 04123/921 488
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Im Vordergrund unseres Einrad Trainings steht die Freude an der Bewegung und die spielerische Kräftigung der Muskulatur. Gleichzeitig werden Koordination, Gleichgewicht und auch soziale Kompetenzen in der Gruppe geschult und gestärkt. Es ist in der heutigen Zeit wichtig, den Kindern ein gutes Gleichgewicht zwischen Bewegung, Spaß und Gesundheitsprävention zu bieten. Daher liegen bei unserem Training der Schwerpunkt nicht auf Wettkämpfen, Meisterschaften oder Showfahren, sondern auf den einzelnen Fähigkeiten und Zielen der Kinder. Jedes Kind hat die Möglichkeit, das eigenständige Fahren in seiner eigenen Geschwindigkeit zu erlernen.
In erster Linie erlernen die Kinder den sicheren Umgang mit dem Einrad. Das Einstellen der Höhe, den richtigen Reifendruck und den Umgang mit dem Einrad.
Beim Training wird die gesamte Muskulatur gekräftigt, eine aufrechte Haltung gefördert und die Koordination geschult. All dies geschieht spielerisch und bereitet den Kindern viel Freude. Auch das Hindernistraining und das Fahrsicherheitstraining sowie die wichtigen Maßnahmen zum korrekten Fahren auf der Straße, werden mit den Kindern ausreichend geübt.
Da das Einrad Training in einer Gruppe stattfindet, werden durch gemeinsame Spiele der Zusammenhalt und die soziale Kompetenz einem sehr hohen Stellenwert zugesprochen. Wenn die Kinder bereits fahren, haben sie die Möglichkeit, verschiedene Einradspiele (z.B. Hockey oder Einrad Basketball) oder Kürfomen zu lernen.
Das wichtigste sind der Spaß und die Freude, mit anderen Kindern zu fahren und zu spielen, und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu machen.
Mitzubringen sind Sportkleidung und Sportschuhe. Außerdem sollte jeder etwas zu trinken mitbringen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist notwendig, aber eine oder zwei Schnupperstunden sind möglich.
Trainerin: Siegelind Kaufmann
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktieren sie unsere Geschäftsstelle unter info@bmtv.de oder Tel. 04123 3896.
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Eltern-Kind-Turnen für alle Kinder ab ca. 18 Monaten bis zu vier Jahren.
In dieser Stunde werden Kinder spielend an Alltagssituationen wie Laufen, Springen, Hüpfen, Rutschen und Klettern herangebracht und sicher gemacht.
Es ist immer ein Erwachsener als Begleitung erforderlich.
Einstieg jederzeit möglich.
Zusätzlich ist für ein Elternteil mindestens die passive Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Trainerin: Bianca Kath
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere bitte Bianca Kath Tel. 04123/921 488
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Diese Stunde ist eine bunte Mischung aus Sport, Spiel, Bewegung und Turnen. In der Halle trainieren wir an verschiedenen Geräteparcours unsere Kraft, Balance, Koordination und Ausdauer. Manchmal fühlen sich einige wie bei den Ninja-Warrior-Kids ;-)
Zum Abschluss gibt’s noch ein Bewegungsspiel und so ganz nebenbei üben wir das soziale Miteinander....
Wünsche und Vorschläge der Kinder werden berücksichtigt.
Trainerin: Andrea Ritscher
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere mich bitte unter Tel. 0177 6383872.
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Hobby Horsing (von englisch Hobbyhorse ursprünglich „Steckenpferd“, auch „Freizeitbeschäftigung“) ist eine Trendsportart aus Finnland, die sehr bewegungsintensiv ist.
Die Bewegungsabläufe, die sich am Spring- oder Dressurreiten orientieren, werden in der Sporthalle (im Sommer auch mal auf dem Sportplatz) nachgestellt, ohne dass ein echtes Pferd zum Einsatz kommt. Stattdessen werden sogar oft selbst gefertigte Steckenpferde benutzt.
Ob Ärger in der Schule, Schwierigkeiten mit der Familie oder wenn man sich einfach mal ordentlich austoben muss, Hobby Horsing bietet gerade Kindern und Teenagern die Möglichkeit, ihre Gefühle auszuleben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Besonders trainiert werden Kondition, Koordination, und das Rhythmusgefühl.
Trainerin: Mieke und Andrea
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere info@bmtv.de oder 04123/3896
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das Angebot findet zur Zeit nicht statt!
JUMPING TEENS ist ein bewegungsintensives Cardio Training für 10 – 14jährige, bei dem der Spaß garantiert ist.
Als Ausgleich zum langen Sitzen in der Schule bietet Jane zu altersgerechter Musik ein Programm zum Auspowern an. Alles an Stress und Aggressionen kannst du hier rauslassen.
Trainerin: Anika Feddern
Die Vereinsmitgliedschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Da die Trampoline nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen, bitten wir um Anmeldung. Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiert uns unter info@bmtv.de oder 04123/3896.
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Du bist zwischen 5 und 9 Jahren alt und hast Lust auf Bewegung, Sport und Spaß?
Dann pack dir deine Sportkleidung und etwas zu Trinken in deine Tasche und komm zum Kiddy Fitness.
Neben verschiedenen Gruppenspielen wollen wir zusammen die ersten Schritte in Richtung Körperbalance und Kräftigung wagen, sowie Koordination und Kondition fördern.
Wir treffen uns in der BMTV Halle. Bei gutem Wetter werden wir auch mal nach draußen gehen.
Also komm einfach vorbei! Ich freue mich auf dich!
Trainerin: Emma Lemke
Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bitte vorher bei Fitness-Gesundheit@bmtv.de an.
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Einige Mutige laufen schon mal durch die Halle und müssen sich erst mal so richtig austoben, andere sind noch etwas schüchtern. Wir wärmen uns mit Bällen, Luftballons oder einfachen Bewegungen auf. Danach beginnt das gezielte Turnen an der Gerätelandschaft. In den letzten 10 Minuten wird immer gespielt.
Die Kinder werden an der Eingangstür in Empfang genommen und gehen dann gemeinsam in die Turnhalle. Die Eltern bleiben draußen. Nach dem Sport werden die Kinder dann wieder in Eingangsbereich von den Eltern abgeholt.
Dieses ist ein fortlaufendes Angebot und erfordert die Mitgliedsschaft des Kindes.
Wer: Kinder von 3 – 5 Jahren
Trainerin: Bianca Kath, Trainerin mit C-Lizenz
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere bitte Bianca Kath unter 04123 921488
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Psychomotorik ist Entwicklungsförderung durch selbstbestimmte Bewegung.
Durch Bewegung steht das Kind im ständigen Austausch mit sich selbst und seiner materiellen und sozialen Umwelt. Die Kinder lernen durch diese Aktivität ihre Körpergrenzen besser kennen. Sie entscheiden selbst ob und wann sie die Aufbauten nutzen, so können sie sich ohne (Erfolgs)Druck bewegen.
Die Stunde ist so aufgebaut, am Anfang wird immer ein kleines Spiel gespielt, dann kommt das freie Turnen und zum Schluß kommt eine Ruhephase. Mal Anspannung und Entspannung, mal nur Entspannung usw.
Trainerinnen: Martha Heinicke, Marina Huckfeldt
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktieren sie unsere Geschäftsstelle unter info@bmtv.de oder Tel. 04123 3896.
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Das Angebot für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren findet bis zu den Weihnachtsferien draußen statt.
(Treffpunkt ist die Kleine Sporthalle)
Hier trainieren wir unsere Kraft durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, unsere Kondition durch Joggen oder Laufspiele. Auch unsere Geschicklichkeit, Balance und vieles mehr kommen nicht zu kurz.
Bitte vorher anmelden und eine Trinkflasche mitbringen.
Trainerin: Andrea Ritscher
Für Anmeldungen oder Fragen kontaktiere mich bitte unter Tel. 0177 6383872.
Nähere Angaben über Zeiten und Orte findest du unter Trainingszeiten.
Berichte
Keine Beiträge!